Trägerverein

Der Verein connexia (connexia – Verein zur Förderung der Gesundheit und Pflege) wurde im November 2006 von Norbert Schnetzer, Bernadette Kronberger und Mag. Christian Hörl gegründet. Der Verein hat seinen Sitz in Bregenz und ist 100%iger Gesellschafter der connexia – Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH.

Ziele des Vereines

Die Ziele des Vereines finden sich in den Statuten, die im Dezember 2006 von den Gründern beschlossen wurden. Die Ziele lauten:

  • Errichtung und Durchführung von Beratungs- und Betreuungsdiensten wie Beratung, ambulante Betreuung und Pflege von Kindern und Erwachsenen.
  • Förderung und Durchführung von Aus-, Fort-, Weiter- und Zusatzausbildungen zur Vermittlung des aktuellen Standes der Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Betreuung und Pflege.
  • Förderung und Unterstützung der Vernetzung aller, die in den Bereichen Gesundheit, Betreuung und Pflege tätig sind.
  • Forschung und Planung in den Bereichen Gesundheit, Betreuung und Pflege sowie Sichten, Auswerten und Publizieren der gesammelten Erkenntnisse.
  • Förderung und Durchführung von Aktivitäten zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen.
  • Durchführung von Aktivitäten zur Qualitätsentwicklung und -sicherung im extra- und intramuralen Bereich.
  • Ansprechpartner für die Entscheidungsträger aus Politik und Verwaltung zu deren Beratung in Belangen der Gesundheitsförderung, der Betreuung und Pflege.

Präsidium

Das Präsidium des Vereines connexia besteht derzeit aus drei Mitgliedern:

  • als Präsident steht Mario Wölbitsch, MSc, dem Verein vor und vertritt diesen nach außen
  • Prof. (FH) Mag. Dr. Erika Geser-Engleitner ist Schriftführerin und
  • Mag. Eugen Hartmann ist als Kassier für die ordnungsgemäße Geldgebarung verantwortlich

 

Kontakt - Mitglieder des Präsidiums

Mario Wölbitsch, MSc, Präsident
mario.woelbitsch@lkhr.at

Mag. Eugen Hartmann, Kassier
eugen.hartmann@aon.at

Prof. (FH) Mag. Dr. Erika Geser-Engleitner, Schriftführerin
erika.geser-engleitner@fhv.at

Mitglieder | Kuratorium

In der Mitgliederversammlung – dem Kuratorium – sind bis zu 30 ordentliche Mitglieder vertreten. Als ordentliche Mitglieder können physische und juristische Personen sowie Organisationen der freien Wohlfahrtspflege aufgenommen werden. Über die Aufnahme von ordentlichen und fördernden Mitgliedern entscheidet das Präsidium.

 

Mitglieder (juristische Personen)
Juristische Personen sowie Organisationen der freien Wohlfahrtspflege
(alphabetisch gereiht)

  • ARGE Mobile Hilfsdienste
    Kitty Hertnagel und Simone Bemetz-Kochhafen
  • Landesverband Hauskrankenpflege
    Wolfgang Rothmund und Mag. Angela Jäger
  • Landesverband Heim- und Pflegeleitungen Vorarlbergs
    Emanuel Jori, MSc, Mag. Deborah Blümel
  • Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband, Landesverband Vorarlberg
    David Yilmaz

 

Mitglieder (physische Personen)
Physische Personen (alphabetisch gereiht)

  • Dr. Karl Bitschnau, MSc
  • Andreas Dipold
  • BW (FH) Wilfried Erath
  • Bettina Flatz
  • Prof. (FH) Mag. Dr. Erika Geser-Engleitner
  • Mag. Eugen Hartmann
  • Gerda Kauer
  • Mag. Josef Kittinger
  • Mag. Karl-Heinz Marent, MBA
  • Markus Rusch
  • Mag. Brigitte Scheidbach
  • Norbert Schnetzer
  • Dr. Claudio Tedeschi
  • Gerhard Vonach
  • Mag. Wojtech Natalie
  • Mario Wölbitsch, MSc