Veranstaltungen
„Pflege im Gespräch“ ist eine landesweite Vortragsreihe für pflegende Angehörige und Interessierte und wird vom Land Vorarlberg finanziell unterstützt.
Vortragsreihe "Pflege im Gespräch" - Frühjahr 2021
März
Montag, 22. März 2021, 19 Uhr
Innehalten - vom Wert der Langsamkeit und der Pausen
Dr. Franz Josef Köb
Sozialsprengel Rheindelta, Franz-Reiter-Straße 12, Höchst
Freier Eintritt
Anmeldung: info@sozialsprengel.rheindelta.at oder T +43 (0)5578 22797
Dienstag, 23. März 2021, 18.30 Uhr
Das Leben ist nicht immer schön
Sepp Gröfler
Rathaus Bludenz, Werdenbergerstraße 42
Freier Eintritt
Anmeldung: gesundheit@bludenz.at oder T +43 (0)5552 63621-243
April
Mittwoch, 7. April 2021, 20 Uhr
Das Leben ist nicht immer schön
Sepp Gröfler
Neue Mittelschule Egg, Pfister 780
Eintritt: € 5
Anmeldung: theresia.handler@gmx.at oder T +43 (0)660 3108488
Dienstag, 13. April 2021, 19 Uhr
Das Leben ist nicht immer schön
Sepp Gröfler
Lebensraum Vorderland, Rautenastraße 44, Röthis
Freier Eintritt
Anmeldung: claudia.wagner@vorderlandhus.at oder T +43 (0)5522 43661-15
Montag, 19. April 2021, 19 Uhr
Ganz Mensch sein bis zuletzt - der Weg des Abschiednehmens
Melitta Walser
Seniorenheim Wolfurt, Gartenstraße 1
Freiwillige Spende
Anmeldung: anita.spiegel@sozialdienste.wolfurt.at oder T +43 (0)5574 71326
Dienstag, 20. April 2021, 18.30 Uhr
Sterben und Trauer Raum und Zeit geben
Rainer Lasser
Rathaus Bludenz, Werdenbergerstraße 42
Freier Eintritt
Anmeldung: gesundheit@bludenz.at oder T +43 (0)5552 63621-243
Mittwoch, 21. April 2021, 19.30 Uhr
Mit Resilienz erfolgreich durchs Leben
Christian Singer
Häuser der Generationen, Schulgasse 5, Götzis
Freier Eintritt
Anmeldung: buero@zaemmaleaba.goetzis.at oder T +43 (0)5523 64050-419
Dienstag, 27. April 2021, 20 Uhr
Fünf leichte Strategien, um schwierige Probleme zu lösen
Clemens Maria Mohr
Dorfsaal Mellau, Platz 292
Eintritt: € 5
Anmeldung: anneliese.natter@sozialzentrum.bmr.at oder T +43 (0)664 1864500
Mai
Montag, 3. Mai 2021, 19 Uhr
Knall auf Fall ... ein Sturz - das Ende?
Isabelle Naumann
Pfarrsaal St. Karl, Marktstraße 1a, Hohenems
Freier Eintritt
Anmeldung: mohi-hohenems@gmx.at
Mittwoch, 5. Mai 2021, 18.30 Uhr
Seelische Gesundheit im Alter
Dr. Albert Lingg
Im Schützengarten, Lustenaus Treffpunkt für Gesundheit und Soziales, Schützengartenstraße 8
Freier Eintritt
Anmeldung: soziales@lustenau.at oder T +43 (0)5577 81813005
Montag, 17. Mai 2021, 19 Uhr
Parkinson
Dr. Benjamin Matosevic
Rathaus Lauterach, Hofsteigstraße 2a
Eintritt: € 5
Anmeldung: annette.king@lauterach.at oder T +43 (0)5574 680216
Mittwoch, 19. Mai 2021, 19.30 Uhr
Schwindel - Ursachen und Therapiemöglichkeiten
Dr. René Summesberger
Betreubares Wohnen, Mehrzwecksaal, Im Brühl 3, Mäder
Freier Eintritt
Anmeldung: buero@zaemmaleaba.goetzis.at oder T +43 (0)5523 64050 419
Dienstag, 25. Mai 2021, 19 Uhr
Schlaganfall - Zeit ist Hirn
Primar Dr. Philipp Werner
Mittelschule Thüringen, St. Anna Straße 4
Eintritt: € 5
Anmeldung: office@sozialsprengel-bludenz.at oder T +43 (0)5552 22031
Juni
Dienstag, 8. Juni 2021, 19 Uhr
Finanzierung von häuslicher Pflege und Heimaufenthalt
Manfred Lackner
Sozialzentrum Bürs, Judavollastraße 3a
Eintritt: € 5
Anmeldung: office@sozialsprengel-bludenz.at oder T +43 (0)5552 22031
Dienstag, 8. Juni 2021, 18.30 Uhr
Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke
Dr. Elisabeth Gaus
Im Schützengarten, Lustenaus Treffpunkt für Gesundheit und Soziales, Schützengartenstraße 8
Freier Eintritt
Anmeldung: soziales@lustenau.at oder T +43 (0)5577 8181 3005
Donnerstag, 17. Juni 2021, 19 Uhr
"Wenn das Sprechen schwerfällt" - Wie bleibe ich mit Schwerkranken, Sterbenden im Gespräch?
Melitta Walser
Walserhaus - Ifenhaus, Walserstraße 264, Hirschegg
Freiwillige Spende
Keine Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 24. Juni 2021, 19.30 Uhr
Der aufrechte, schmerzfreie Gang
Judith Gómez-Miranda Rakebrand
Sozialzentrum Bezau, Pelzrain 610
Eintritt: € 5
Anmeldung: anneliese.natter@sozialzentrum-bmr.at oder T +43 (0)664 1864500