Veranstaltungen
„Pflege im Gespräch“ ist eine landesweite Vortragsreihe für pflegende Angehörige und Interessierte und wird vom Land Vorarlberg finanziell unterstützt.
Vortragsreihe "Pflege im Gespräch"
Mai
Mittwoch, 4. Mai 2022, 19.30 Uhr
Der aufrechte, schmerzfreie Gang
Judith Gómez-Miranda
Sicherheitszentrum Bezau, Platz 368, Bezau
Eintritt: € 5
Anmeldung: anneliese.natter@sozialzentrum-bmr.at oder M +43 (0)664 1864500
Donnerstag, 5. Mai 2022, 19.30 Uhr
Ein humorvoller Abend zum Thema Sturzprophylaxe -
Seniorentheater „Zap-Nix Neus" und Vortrag von Isabelle Naumann zur Sturzvermeidung
Sicheres Vorarlberg
Mittelschule Bürs, Schulstraße 4, Bürs
Eintritt: € 5
Anmeldung: office@sozialsprengel-bludenz.at oder T +43 (0)5522 22031
Donnerstag, 12. Mai 2022, 19 Uhr
Menschen mit Demenz im Alltag begleiten
Kornelia Rümmele-Gstrein
Vorderlandhus Röthis, Rautenastraße 44, Röthis
Freier Eintritt
Anmeldung: claudia.wagner@vorderlandhus.at oder T +43 (0)5522 43661-15
Montag, 16. Mai 2022, 19 Uhr
Stressbewältigung im Betreuungs- und Pflegealltag
Mag.a Maria Fellacher
Pfarrsaal St. Karl, Marktstraße 1a, Hohenems
Freier Eintritt
Anmeldung: mohi-hohenems@gmx.at
Montag, 16. Mai 2022, 19 Uhr
Alarm im Darm - wie Ihr Darm Ihre Gesundheit beeinflusst
Reinhard Pircher
Seniorenheim Wolfurt, Gartenstraße 1, Wolfurt
Freiwillige Spende
Anmeldung: anita.spiegel@sozialdienste-wolfurt.at oder T +43 (0)5574 71326
Dienstag, 17. Mai 2022, 18.30 Uhr
Parkinson
Dr.in Martina Harrasser
Rathaus Bludenz, Werdenbergerstraße 42
Freier Eintritt
Anmeldung: gesundheit@bludenz.at oder T +43 (0)5552 63621-243
Juni
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19 Uhr
Seelische Gesundheit im Alter
Dr. Alberg Lingg
Volksschule Mäder, Im Brühl 4, Mäder
Freier Eintritt
Anmeldung: doris.klinger01@gmail.at oder M +43 (0)699 15635502
Donnerstag, 2. Juni 2022, 19.30 Uhr
Kränkungen als Hauptursache zwischenmenschlicher Probleme
Dr. Reinhard Haller
Gemeindesaal Brand, Mühledörfle 40, Brand
Eintritt: € 5
Anmeldung: office@sozialsprengel-bludenz.at oder T +43 (0)5522 22031