Service

connexia bietet umfassende Informationen und unterstützt pflegende und betreuende Angehörige in ihrem Alltag.

Hilfs- und Unterstützungsangebote

Betreuungs- und Pflegenetz

Das "Betreuungs- und Pflegenetz Vorarlberg" wurde 2001 gegründet. Zu dieser Arbeitsgruppe gehören das Land Vorarlberg, der Gemeindeverband und die Anbieter im Bereich Betreuung und Pflege. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Vernetzungsarbeit, die Weiterentwicklung und die Umsetzung gemeinsamer Maßnahmen in diesem Bereich.

Auf der Homepage www.vorarlberg.care finden Sie umfassende Informationen zu Themen wie:

  • Case Management
  • Hauskrankenpflege
  • Mobile Hilfsdienste
  • 24-Stunden-Betreuung
  • Pflegeheime und Hospiz

 

Broschüre 24-Stunden-Betreuung zu Hause

Menschen, die Betreuung und Pflege benötigen, möchten so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben. Auch den Angehörigen ist es oft ein Anliegen, dieses Stück Lebensqualität zu erhalten und zu unterstützen. In manchen Situationen ist dies nur möglich, wenn ständig – sowohl tagsüber als auch nachts – eine Betreuungsperson bereitsteht und hilft. Informationsbroschüre rund um die „24-Stunden-Betreuung zu Hause“

 

Finanzielle Entlastungs- und Unterstützungsangebote

Diese Informationsbroschüre bietet einen Überblick über mögliche Finanzielle Entlastungs- und Unterstützungsangebote für die Betreuung und Pflege Angehöriger.

 

Hilfe für die Helfenden - Erholungsurlaub für pflegende Angehörige

Die Arbeiterkammer bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, sich seelisch und körperlich zu regenerieren. Während dieser Erholungswoche stehen den Teilnehmenden, neben dem Aufenthalt in Vollpension, die Inanspruchnahme von Gesundheitsanwendungen wie Massagen, Packungen und Bäder im Kurhaus sowie die Teilnahme an einem Gruppenabend mit psychosozialer Beratung zur Verfügung.

Nähere Informationen zu Terminen, Voraussetzungen und Kosten erhalten Sie bei: Bernadette Nußbaumer, Arbeiterkammer Vorarlberg, T +43 (0)50 258-2316, E bernadette.nussbaumer(at)ak-vorarlberg.at

 

Folder: Urlaubs- Tages- und Nachtbetreuung

Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote über die Urlaubs- Tages und Nachtbetreuung in Vorarlberg.

Rechtliche Informationen

Patientenverfügung
Mit einer Patientenverfügung wird eine bestimmte medizinische Behandlung vorweg abgelehnt. Diese Erklärung soll für den Fall gelten, dass sich die Patientin, der Patient nicht mehr wirksam äußern kann. Sei es, weil er nicht mehr reden und auch sonst nicht mehr kommunizieren kann, sei es, weil er nicht mehr über die notwendigen geistigen Fähigkeiten verfügt.
Alle wichtigen Informationen zur Patientenverfügung, wie die Arten der Patientenverfügung, Formulare, Rechtsgrundlagen etc. finden Sie auf der Homepage www.help.gv.at (Bundeskanzleramt Österreich)

 

Erwachsenenschutzrecht (bisher Sachwalterschaft)
Seit 1. Juli 2018 gibt es vier verschiedene Arten der Vertretung, die den Bedürfnissen der betroffenen Person entsprechend, unterschiedlich viel Selbstbestimmung ermöglichen.

  • Vorsorgevollmacht
  • Gewählte Erwachsenenvertretung
  • Gesetzliche Erwachsenenvertretung
  • Gerichtliche Erwachsenenvertretung

Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie auf der Homepage www.help.gv.at (Bundeskanzleramt Österreich)

Demenz

Aktion Demenz
Im Mittelpunkt der "Aktion Demenz" steht die Vision, dass in Vorarlberg Menschen mit Demenz am öffentlichen und sozialen Leben ungehindert teilhaben können. Wir wollen damit einen Beitrag zur würdigen Umsorgung und Integration von Menschen mit einer demenziell bedingten Veränderung und zur Unterstützung von deren Angehörigen in Vorarlberg leisten.

Mehr Informationen zur Aktion Demenz finden Sie hier: www.aktion-demenz.at