Ausbildung Heimhilfe inklusive Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
Die Inhalte der fast einjährigen Ausbildung befähigen Sie dazu, Menschen mit Betreuungsbedarf in ihrer Selbständigkeit zu fördern sowie bei den Aktivitäten des täglichen Lebens bedürfnisorientiert zu unterstützen. Das Modul "Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)" ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Die Ausbildung zur Heimhelferin bzw. zum Heimhelfer ist berufsbegleitend möglich und schließt mit einer kommissionellen mündlichen Abschlussprüfung ab.
Zielgruppe
Diese Ausbildung ist sinnvoll, wenn Sie in der Betreuung von Menschen arbeiten, aber keine Ausbildung in einem Sozial- oder Gesundheitsberuf haben, oder wenn Sie soziale Einrichtungen mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen.
Aufbau
- 250 UE Theorie
- 80 Stunden Praktikum im stationären Bereich
- 120 Stunden Praktikum im ambulanten Bereich
Ausbildungsbeginn
- 14. November 2023, Sozialzentrum Egg
- 29. Jänner 2024, Kapuzinerkloster Feldkirch
- 19. Februar 2024, Schützengarten Lustenau
Anmeldeformular
für die Ausbildung
Heimhilfe - Aufgaben
und Tätigkeiten
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Sandra Geißinger, Dipl. Betriebswirtin BA
Bildungsmanagement
T +43 5574 48787-22
sandra.geissinger(at)connexia.at
Daniela Hehle
Bildungsmanagement
T +43 5574 48787-36
daniela.hehle(at)connexia.at